
Neurokinetische Therapie (NKT) ist eine Behandlungsform, die darauf abzielt, Dysfunktionen im Bewegungssystem zu identifizieren und zu korrigieren, indem sie die Ursache der muskulären Ungleichgewichte untersucht.
Diese Therapie basiert auf der Annahme, dass bestimmte Muster von Muskelaktivität im Gehirn gespeichert sind und dass Schmerzen und Bewegungseinschränkungen oft das Ergebnis fehlerhafter motorischer Programme sind. Durch spezifische Tests kann der Therapeut erkennen, welche Muskeln über- oder unteraktiv sind und entsprechende manuelle Techniken anwenden, um das Gleichgewicht wiederherzustellen.
Es ist wichtig zu verstehen, dass die NKT Teil eines ganzheitlichen Behandlungsplans ist und am besten in Kombination mit anderen therapeutischen Ansätzen funktioniert. Die aktive Mitarbeit durch den Patienten und das Durchführen von Übungen zu Hause, sind wesentlich für den Erfolg der Therapie.