
Bei der Krankengymnastik am Gerät, oder auch als Medizinische Trainingstherapie bezeichnet, geht es um ein gezieltes Aufbautraining unter therapeutischer Anleitung.
Der Therapeut schult hierbei den Patienten in der korrekten Durchführung gezielter Bewegungsübungen, um akute oder chronische Verletzungen und Erkrankungen zu therapieren.
Es wird zusammen mit dem Patienten ein auf ihn abgestimmtes Therapieziel definiert. Kompetente Sportwissenschaftler und erfahrene Sporttherapeuten erstellen für Sie einen individuellen Therapieplan. Dabei werden funktionelle Übungen an den medizinischen Trainingsgeräten angeleitet, welche dann beispielsweise im Gesundheits– oder Fitnessstudio begleitend durchgeführt werden können.
Der Therapieplan wird abhängig vom Wundheilungsprozess und Fortschritt der Therapie kontrolliert und gegebenenfalls angepasst. Dies ist insbesondere wichtig, um Schädigungen und Überlastungen zu vermeiden. Im Vordergrund der Therapie stehen hier die Wiedererlangung, Verbesserung und Erhaltung der Muskelkraft und der damit verbundenen Funktionsfähigkeit betroffener Körperabschnitte bzw. des ganzen Körpers.