Dieser Inhalt wird durch YouTube bereitgestellt. Durch Laden dieses Inhaltes stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an YouTube / Google zu. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: Google-Datenschutz.

Bei einem Kinesiotape handelt es sich um eine Anlage eines elastischen Tapes (ähnlich einem breiten Pflaster), welches aufgrund der unterschiedlichen Anlagetechniken regulierend auf das muskuläre Gleichgewicht wirkt.

Ein Kinesiotape besitzt verschiedene Wirkmechanismen. Im Sportbereich kann es der Regulierung des Muskeltonus dienen, was die Entspannung und Regeneration unterstützt. Auch abgeschwächte Muskeln können durch eine Tapeanlage in ihrer Funktionalität unterstützt werden. Dies findet unter anderem auch bei neurologischen Krankheitsbildern Anwendung. Des Weiteren werden Kinesiotapes auch als Schienen – oder Bandagen – Ersatz genutzt, d.h. zur Stabilisierung von Gelenken oder auch zur Prophylaxe und Schutz vor erneuten Traumata.

Auch hier verwenden wir Tapes und spezielle Sporttapes von PINO, welche beim Schwimmen, sportlichen Aktivitäten aller Art und in der Sauna getragen werden können. Sie sind gut hautverträglich.