Dieser Inhalt wird durch YouTube bereitgestellt. Durch Laden dieses Inhaltes stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an YouTube / Google zu. Weitere Informationen dazu finden Sie hier:
Google-Datenschutz.

Beim Dry Needling (DN) wird eine sterile Akkupunkturnadel gezielt in den Triggerpunkt gestochen. Es kommt zur Entspannung der verkrampften Muskulatur und zur Auflösung der Triggerpunkte. Die Durchblutung wird angeregt und es kommt zu dem typischen Gefühl eines lokalen Muskelkaters. Es bestehen Kontraindikationen für Menschen mit Blutungsneigung und bei der Einnahme von Medikamenten, die eine blutverdünnende Funktion besitzen.